Creator Est Creatura: Luthers Christologie ALS Lehre Von der Idiomenkommunikation



- ISBN: 3110192764, 9783110192766
- Page count: 323
- Published: 2007-05-18
- Format: Hardcover
- Publisher: Walter de Gruyter
- Language:
- Author:
Luthers Neufassung der Christologie als deren Zuspitzung auf die Lehre von der Idiomenkommunikation wird in diesem Sammelband in ihren historischen wie systematischen Dimensionen ausgelotet: Historisch stehen neben traditionsgeschichtlicher Hintergrundsanalyse breite rezeptionsgeschichtliche Untersuchungen zur Sp treformation und Orthodoxie, systematisch wird nicht nur die zugrunde liegende Metapherntheorie, sondern auch die Tragf higkeit der Gesamtkonzeption thematisiert.
Review Creator Est Creatura: Luthers Christologie ALS Lehre Von der Idiomenkommunikation.